Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen Websites dabei, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Funktionalität
Cookies speichern Informationen über Ihre Webseitennutzung und Präferenzen
Gültigkeitsdauer
Cookies können temporär (Session) oder dauerhaft (Persistent) sein
Sicherheit
Cookies sind sichere Textdateien und können keine Programme ausführen
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten:
Notwendige Cookies
Erforderlich
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Verwendungszweck:
Aufrechterhaltung der Websitzung
Speicherung der Cookie-Einstellungen
Grundlegende Sicherheitsfunktionen
Formularverarbeitung
Gültigkeitsdauer: Session bis 1 Jahr Beispiele: session_id, cookie_consent, csrf_token
Analyse-Cookies
Optional
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
Verwendungszweck:
Messung der Webseitennutzung
Analyse des Besucherverhaltens
Verbesserung der Benutzererfahrung
Performance-Optimierung
Gültigkeitsdauer: 6 Monate bis 2 Jahre Beispiele: _ga, _gid, _gat_gtag
Marketing-Cookies
Optional
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Verwendungszweck:
Personalisierte Werbung
Conversion-Tracking
Social Media Integration
Remarketing-Kampagnen
Gültigkeitsdauer: 30 Tage bis 2 Jahre Beispiele: _fbp, ads_id, linkedin_cookie
Funktionale Cookies
Optional
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen auf unserer Website.
Verwendungszweck:
Speicherung von Spracheinstellungen
Anpassung der Benutzeroberfläche
Merken von Formularinhalten
Personalisierte Inhalte
Gültigkeitsdauer: Session bis 1 Jahr Beispiele: language_pref, theme_mode, form_data
3. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:
Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Verwenden Sie unser Cookie-Einstellungstool, um Ihre Präferenzen anzupassen:
Verfügbare Optionen:
Alle akzeptieren: Aktiviert alle Cookie-Kategorien
Nur notwendige: Aktiviert nur erforderliche Cookies
Anpassen: Individuelle Auswahl pro Kategorie
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Standortberechtigungen → Cookies
4. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Notwendige Cookies deaktiviert
Kritisch
Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Formulare, Login-Bereiche und andere grundlegende Funktionen können nicht verfügbar sein.
Analyse-Cookies deaktiviert
Gering
Wir können die Website-Performance nicht messen und verbessern. Die grundlegende Funktionalität bleibt unbeeinträchtigt.
Funktionale Cookies deaktiviert
Mittel
Personalisierungsfunktionen sind nicht verfügbar. Spracheinstellungen und Präferenzen werden nicht gespeichert.
Marketing-Cookies deaktiviert
Gering
Sie erhalten weniger relevante Werbung. Die Website-Funktionalität bleibt vollständig erhalten.
5. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern:
Zweck: Social Media Integration (Facebook, LinkedIn, etc.)
Daten: Interaktionsdaten mit Social Plugins
Datenschutz: Jeweilige Datenschutzerklärungen der Plattformen
Kontrolle: Deaktivierung über unsere Cookie-Einstellungen möglich
6. Rechtliche Grundlagen
Unsere Cookie-Nutzung basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für optionale Cookies (Analyse, Marketing, Funktional) holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Für Cookies, die zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind.
7. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:
Einwilligung widerrufen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
Auskunft verlangen
Sie können Informationen über die von uns gesetzten Cookies anfordern.
Löschung fordern
Sie können die Löschung Ihrer in Cookies gespeicherten Daten verlangen.
Datenportabilität
Sie können eine Kopie Ihrer Cookie-Daten in maschinenlesbarem Format anfordern.
8. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
1. Überarbeitung
Wir überprüfen und aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig
2. Benachrichtigung
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über das Cookie-Banner
3. Inkrafttreten
Änderungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft
9. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns: